Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten

Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten
Es wird mit Recht ein guter Braten gerechnet zu den guten Taten
 
Mit diesen Zeilen beginnt ein Gedicht aus Wilhelm Buschs Sammlung »Kritik des Herzens« (1874). Man bringt mit dem Zitat anerkennend-scherzhaft zum Ausdruck, dass man gekonnt zubereitetes, gutes Essen sehr wohl zu schätzen weiß. Das Gedicht vertritt die These, dass die sachkundige Zubereitung eines Bratens positive Charaktereigenschaften der Köchin voraussetzt; es endet mit den Zeilen: »Wer einen guten Braten macht,/Hat auch ein gutes Herz.«

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gut — alles klar! (umgangssprachlich); in Ordnung; d accord (umgangssprachlich); O. K. (umgangssprachlich); einverstanden; okay (umgangssprachlich); mehr als; reichlich; …   Universal-Lexikon

  • Gut — Gutshof; Domäne * * * gut [gu:t], besser, beste <Adj.>: 1. bestimmten Erwartungen, einer bestimmten Norm, bestimmten Zwecken in hohem Maß entsprechend; so, dass man damit einverstanden ist /Ggs. schlecht/: ein guter Schüler, Arzt, Redner;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”